Als Sie sich für Ihren ersten Orangetheory-Kurs angemeldet haben, hatten Sie wahrscheinlich ein Ziel vor Augen. Vielleicht war es "sich stärker zu fühlen" oder "straffer zu werden". Aber als das Training zu einem Teil Ihrer wöchentlichen Routine wurde, haben Sie vielleicht auch andere Vorteile bemerkt, wie eine bessere Stimmung, mehr Energie und mehr Konzentration. Wenn Sie zu den fast 50 Millionen erwachsenen Amerikanern gehören, die an einer psychischen Erkrankung leiden, haben Sie vielleicht sogar etwas Linderung erfahren.
Diese Vorteile sind nicht zufällig - Sport geht weit über unsere körperlichen Fähigkeiten und unser Aussehen hinaus und spielt eine wichtige Rolle für unsere psychische Gesundheit. Die Sportwissenschaftlerin Summer Sides sagt, dass herzfrequenzbasiertes Intervalltraining nicht nur dazu führt, dass wir uns im Alltag weniger gestresst fühlen, sondern dass es auch die Symptome ernsthafterer psychischer Erkrankungen lindern kann.
"Studien zeigen, dass körperliche Aktivität bei der Behandlung von chronischen Depressionen oder Angstzuständen genauso wirksam sein kann wie eine kognitive Verhaltenstherapie oder Medikamente", sagt sie. Laut dem American College of Sports Medicine (ACSM) können Sie Ihr Risiko, an Depressionen und Angstzuständen zu erkranken, um 20 % senken, wenn Sie nur 150 Minuten pro Woche Sport treiben (Tipp: drei Orangetheory-Kurse!).
Und so funktioniert es: Wenn Sie während eines Orangetheory-Kurses einen Laufbandblock starten, schüttet Ihr Körper Endorphine, Dopamin und Serotonin aus - oder "diese glücklichen, natürlichen Schmerzmittel in unserem Körper", sagt Sides -, die Stress abbauen und Ihre Stimmung verbessern.
Dr. Robert Owens, ein Sportpsychologe, sagt, dass Sport auch für Menschen hilfreich ist, die traumatische Ereignisse erlebt haben und erhöhte Hormone wie Cortisol und Adrenalin haben", da Sport dem Körper hilft, diese Stressreaktionen zu regulieren.
Hier sind ein paar Tipps von Sides und Dr. Owens, wie Sie die Vorteile des Orangetheory-Trainings für Ihre geistige Gesundheit nutzen können:
1. Beständig bleiben
Egal, ob Ihre Herzfrequenz in den blauen, grünen, orangen oder roten Bereich geht, Sie werden die Endorphinausschüttung und die gehobene Stimmung spüren, wenn Sie aus dem Orangetheory-Kurs kommen. Aber die Wirkung hält nicht lange an. "Eine einmalige Dosis Sport hebt vorübergehend die Stimmung, aber wenn Sie aufhören zu trainieren, kehrt die negative Stimmung zurück", sagt Dr. Owens. Deshalb schlägt Sides vor, drei bis vier Orangetheory-Kurse pro Woche zu besuchen, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
2. Nicht zu lange warten
Es kann auch zu viel des Guten sein, und Dr. Owens warnt, dass zu viel Training zu einem unerwünschten Anstieg des Cortisolspiegels führen kann. Sides vergleicht diese Erfahrung mit dem Trinken von zu viel Kaffee: "Wenn wir ständig unter Strom stehen - sei es durch die Benachrichtigungen auf unserem Telefon, in Verbindung mit unserem stressigen Leben, in Verbindung mit [zu viel] Sport - dann kommt all das zusammen und wir befinden uns in einem ständigen Zustand, der mit zu viel Koffein vergleichbar ist." Wenn Sie mehr als viermal pro Woche trainieren möchten, rät Sides, die Intensität ein paar Stufen herunterzuschrauben und ein paar dieser Tage in der blauen und grünen Zone zu verbringen.
3. Stützen Sie sich auf Ihre OTF-Gemeinschaft
Wenn Sie unter Angstzuständen oder Depressionen leiden, kann es sich unmöglich anfühlen, die nötige Willenskraft für das Training aufzubringen. Denken Sie an diesen besonders schwierigen Tagen daran, dass der Weg zum Studio das Schwierigste ist, und dass Sie, wenn Sie dort ankommen, Ihre Orangetheory-Gemeinschaft haben, auf die Sie sich stützen können. Tatsächlich hat das Journal of the American Osteopathic Association herausgefunden, dass Menschen, die in einer Gruppe trainieren, weniger Stress haben und eine bessere Lebensqualität aufweisen als Menschen, die alleine trainieren.
Wenn das Leben hart wird und man das Gefühl hat, keine Zeit oder keine Motivation zu haben, ins Studio zu gehen, sollte das Training genau dann zur obersten Priorität werden. Schließlich hat Sport so viele MEHR LEBENSWERT, als man auf den ersten Blick sieht.